Demographie, Technologie und Verbrauchersouveränität erfordern unverzügliche Veränderung für das Gesundheitssystem. Das waren die wichtigsten Ergebnisse unserer Arena-Analyse Gesundheit. Wie werden Politik und Selbstverwaltung diesem Veränderungsdruck aufnehmen? Eine erste Einschätzung der Gesundheitspoltik in der 18. Legislaturperiode in unserem Working Paper Gesundheit 18.0. Der Tabellenteil enthält die Beschlüsse des Koalitionsvertrags in offener Tabellenform. Mit Gesundheit 18.1 liegt bereits ein erstes Update vor. Um die weitgehend brachliegende Debatte über einen neuen Rahmen für die Gesundheitswirtschaft zu beleben, haben wir unseren gesundheitspolitischen Reader „Handle with Care“, Gesundheitspolitischer Reader zusammengestellt.
Die wachsenden Aufgaben für die Institutionen vor Ort ist Thema unseres Policy Papers „Gesundheit vor Ort“, Thesenpapier Regionale Gesundheitspolitik.
Unsere Leistungen:
Wir beraten Unternehmen, die bessere Lösungen suchen. Denn eine Gesellschaft im Wandel braucht Akteure, die neue Wege gehen. Wir beobachten Issues und Trends, wir schaffen Kontakte, bauen Netzwerke und bringen ihre Anliegen zur Geltung. In Ministerien, Bundestag, nachgeordneten Behörden und der mächtigen Selbstverwaltung.
Unsere Links:
Eine Antwort auf „Gesundheit“
Kommentare sind geschlossen.