Unter dem Titel „Alles wird anders. Aber wann. Und wie? habe ich für die Kommunalpolitischen Blätter der CDU/CSU die Herausforderungen und notwendigen Weichenstellungen der Bundespolitik und ihre Auswirkungen auf die Kommunen zu Beginn der 20. Legislaturperiode kurz umrissen.
Hier dazu einige Fundstellen von Papieren und entsprechenden Konzepten. Der Autor diskutiert diese Fragen auch gerne mit Kommunalpolitikern vor Ort.
Fundstellen der o.a. Konzepte
23.08.2021 | Allianz Kommunaler Großkliniken | AKG Stufenmodell |
06.07.2021 | AOK Bundesverband | Positionen zur Bundestagswahl |
24.08.2021 | AOK Bundesverband Helios, Bezirkskliniken Mittelfranken, Diakoneo | „Veränderung ermöglichen“ |
26.08.2021 | AOK Nordost | 10 Vorschläge Papier |
18.04.2021 | Autorengruppe | Autorenpapier „Integrierte Versorgung – Jetzt!“ Ein Vorschlag für eine Neuausrichtung des deutschen Gesundheitssystems – regional, vernetzt, patientenorientiert |
21.07.2021 | DEKV | „Menschen brauchen Zuwendung“ |
21.09.2021 | IGW | Die IGW steht für die Entwicklung einer Sozialen Gesundheitswirtschaft. 5. Thesen |
26.05.2021 | Robert Bosch Stiftung | Gesundheitszentren für Deutschland |
18.06.2021 | Robert Bosch Stiftung | Die Neustart! Zukunftsagenda |
17.2.2020 | Stiftungsallianz | Pflege kann mehr |
„Get it Done!“ ist der Titel eines Papiers, das verantwortungsbereite Akteure aus namhaften Stiftungen und Unternehmen unter der Leitung des Autors entwickelt und nach der Bundestagswahl veröffentlicht hat.